Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
1. Juli 2022

Soeben habe ich über die Redaktion von NWB Steuer und Studium die Statistik der Steuerberaterprüfung 2021/22 erhalten. > Hier vorab aber schon einmal die nackten Zahlen (PDF) > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Infografiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de Update 01.07.: Auf nwb.de wurde heute ein Betrag veröffentlicht, in dem Alexandra Kandler (Steuerberaterin, Lehrgangsleitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet: > hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

1. Juli 2022

Für viele beginnt jetzt die Zeit der Freistellung, für mich leider noch nicht. Ich arbeite jetzt gerade noch und meine richtige Freistellung wird dann ab 4.8 starten. Dennoch schaffe ich es jetzt ganz gut, zwei Tage unter der Woche und am WE was für den Steuerberater zu lernen, da ich mich nun auch wirklich an meine reduziere Arbeitszeit halte. Das ist mir vor meinem Urlaub wirklich sehr schwer gefallen. Ich hab dann immer mehr gearbeitet, weil Arbeit gab es ja genug und andere haben sich auch auf mich verlassen… Aber man muss nunmal auch auf sich achten! Dinge die einem...

1. Juni 2022

Das Verfahrensrecht fällt vielen nicht leicht – manche setzen „auf Lücke“. Doch schlechte Ergebnisse müssen nicht sein! Der verlässliche Fokus auf die Prüfungs­­schwer­­punkte ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg! NWB Steuer und Studium veranschaulicht jetzt in seiner aktuellen Schwerpunkt-Ausgabe zur schrift­lichen StB-Prüfung ausgewählte „Dauer­brenner“ aller Prüfungstage (zzgl. Übungsklausuren). Das Einspruchs­verfahren war in sieben (!) der letzten zehn AO-Klausuren Thema. Hierauf entfielen rd. 26 % aller im Verfahrens­recht zu erzielenden Punkte! Thomas Große, Dozent bei Steuer­­lehrgänge Dr. Bannas, erläutert, wie Sie bei diesem Thema sicher punkten. >> Jetzt gleich lesen auf nwb.de.

24. Februar 2022

Hier ein Lese-Tipp: Auf nwb.de haben wir einen Beitrag aus der März-Ausgabe von NWB Steuer und Studium veröffentlicht. Im „Leitfaden zur schriftlichen Steuerberaterprüfung“ von Dr. Stephan Vossel und Alexander Horst lesen Sie, wie Sie Ihre Vorbereitungszeit optimal nutzen und wie die Prüfung im Einzelnen abläuft. > Hier geht es zum Artikel auf nwb.de

17. Februar 2022

Neue Podcast-Folge: Der Weg zur eigenen Steuerberaterkanzlei 2015 hat sich Yasmine Jung zusammen mit ihrem Mann selbstständig gemacht. Für viele angehende Steuerberater ist das sicher ein langfristiges Ziel. Neben dem Freiraum, den die Selbstständigkeit bietet und der Möglichkeit, einen eigenen Mandantenstamm aufzubauen, bringt dieses Vorhaben natürlich auch das ein oder andere Risiko mit. In der neuen Folge des STEUERBAR Podcasts berichtet sie von den ersten Jahren: Wie haben sie die Neugründung finanziert? Wie haben sie Mandanten gewonnen? Und warum haben sie sich gegen Mitarbeiter entschieden? Neben diesen spannenden Fragen gibt sie Tipps für Steuerberater, die ebenfalls die Selbstständigkeit erwägen. >...

20. Januar 2022

Neue Blogger für die nächste Saison gesucht! Die aktuelle Blog-Saison ist noch nicht vorbei! Wir erwarten hier noch spannende Beiträge und zahlreiche Kommentare von den Besuchern. Trotzdem möchten wir schon auf die nächste Runde hinweisen: Auch in der Saison 2022/2023 soll es hier einen NWB Campus-Blog geben. Wir suchen deshalb wieder begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2022 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen.

17. Januar 2022

Um die Folgen der COVID-19-Pandemie steuerlich abzumildern, sind mit dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, dem Jahressteuergesetz 2020 und zuletzt mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) die Regelungen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG geändert worden. Für die mündlichen StB-Prüfungen wäre dies also ein dankbarer Prüfungsgegenstand. Auf www.nwb.de ist nun eine aktuelle SteuerStud-Fallstudie abrufbar inkl. Synopse (Rechtslage alt-neu) und zzgl. Schaubild. > Hier geht es zum Beitrag auf nwb.de

17. Dezember 2021

Guten Morgen Ihr Lieben, ich habe heute Morgen mit Frau Braun von der Prüfstelle telefoniert, sie meinte das die Ergebnisse am Montag rausgehen. Wir haben verabredet, dass ich am Montag zur Sicherheit nochmal anrufe um mir das nochmal bestätigen zu lassen. Also wir haben noch ein entspanntes Wochenende vor uns. Die Briefe kommen auf keinenfall früher. Wie bei den anderen Bundesländer würden wir uns freuen wenn ihr auf folgende Punkte eingeht. 1)Einschätzung der einzelnen Tage2)Erwartete Noten für die einzelnen Tage3)Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4)Ob in der Vorbereitung die Klausuren eher besser oder schlechter ausgefallen sind5) Wann fangen die Mündlichen bei...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv