Kategorie: Allgemein
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
In der aktuellen Ausgabe von „Steuer und Studium“ habe ich wieder einen Comic gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Einfach auf das Bild klicken … Viel Spaß beim Lesen! Einen erfolgreichen Prüfungs-Vorbereitungs-Endspurt wünscht Ihnen Ihr NWB Blog Team
In der aktuellen Ausgabe von „Steuer und Studium“ habe ich einen Comic gefunden, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Einfach auf das Bild klicken … Hier auch noch einmal als PDF-Datei. Viel Spaß beim Lesen! Einen guten Start in den „Wonnemonat“ Mai wünscht Ihr NWB Blog Team
Gestern war ja offiziell Frühlingsanfang. Hier in Herne gab es dazu Neuschnee und aktuell werden 1 Grad Celsius gemessen – immerhin über Null 😉 Wie sieht es im übrigen Land aus? Viele Grüße vom NWB Blog Team
Es ist soweit: Pünktlich zum (meteorologischen) Frühlingsbeginn startet die neue Blog-Runde. Auch diesmal berichten sieben angehende Steuerberater/innen über ihren Weg zu einer der schwierigsten Prüfungen überhaupt. Sie lassen uns an ihren Erlebnissen und Gefühlen, Frust und Freude teilhaben. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Klasse von 2012/13 für die tollen und zahlreichen Beiträge bedanken! Für den weiteren Lebens- und Karriereweg wünschen wir alles Gute. Aber jetzt: Vorhang auf für die Blogger der Saison 2013/14. Viel Spaß wünscht das NWB Blog Team
So langsam endet die Blog-Saison 2012/2013 und die neue Runde wirft ihre Schatten voraus. Deshalb finden hier schon einige Umbau-Maßnahmen statt. Die Funktionen sollten davon aber nicht beeinträchtigt werden. Ihr NWB Blog Team
Auch in der Saison 2013/2014 soll es hier einen NWB Campus Blog geben. Die aktuelle Blog-Serie ist zwar noch nicht beendet – wir warten ja noch gespannt auf die Beiträge zu den mündlichen Prüfungen von Christina, Claudia und Melanie. Trotzdem (und gerade deshalb) suchen wir schon jetzt begeisterte Schreiberlinge, die sich im Oktober 2013 der schriftlichen Steuerberaterprüfung stellen. Sie schreiben gerne und möchten andere an Ihrem Lernalltag, den Sorgen, den Nöten, den Wünschen, vielleicht aber auch an den schönen Momenten während Ihrer Vorbereitungszeit teilhaben lassen? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Sie und...
Neben den klassischen Prüfungsgebieten werden in der Mündlichen gerne auch aktuelle Themen aufgegriffen. Stark präsent in den Medien ist derzeit die Eurokrise. Dr. Stephan Bannas setzt sich in Ausgabe 2/2013 von NWB Steuer und Studium mit dem Thema auseinander und erläutert, wie es zur Krise kommen konnte. Dabei geht er darauf ein, wie Geld entsteht und welche Bedeutung es hat. Schließlich wird die Funktionalität des Eurosystems dargestellt, so dass Sie einen guten Überblick über die Hintergründe rund um das Thema Euro erhalten. Hier ist der Beitrag als PDF-Datei. Allen Prüfungskandidaten wünschen wir viel Erfolg bei der mündlichen Prüfung! Ihr NWB...
Auch ich wünsche meinen Blogger-Kolleginnen und natürlich allen Lesern und Leserinnen ein frohes neues Jahr, alles erdenklich Gute und viel Erfolg in 2013. Dieses Jahr wird ales besser 🙂 Obwohl unsere Kanzlerin gemahnt hat, dass alles schlechter wird und wir uns noch viel mehr anstrengen müssen. Die Wirtschaftskrise war noch nicht da. Konnte man auch an der Sprengstoffmenge messen, die dieses mal wieder in die Lusft gejagt wurde. Jeder Feldmarschall hätte sich vor Angst in die Hose gemacht .-) Ab heute geht es auch wieder mit der Lernerei los. Die Weihnachts- und Sylvestertage waren zwar keine wirkliche Erholung, aber es...
Nachfolgend zur Auflockerung noch eine letzte Aufgabe aus unserem neuen Geschenkbuch „Ich war Hals über Kopf erleichtert“. Diesmal aus dem Gebiet „Verfahrensrecht“. Viel Spaß beim Le(ö)sen! Ihr NWB Blog Team Sachverhalt In einer traumhaften Sommernacht im Jahr 01 beschlossen A und B, den Bund der Ehe einzugehen. Da A sich jedoch aus moralischen Gründen nicht entschließen konnte, die am nächsten Morgen angesetzte standesamtliche Hochzeit mit D abzusagen, der er auch schon die Ehe versprochen hatte, gab er an diesem Tag D sein Ja-Wort. Nachdem A an der Hochzeitstafel der D dieser sein Versprechen der vorangegangenen Nacht, welches er gegenüber B...
Nachfolgend noch eine kurze Aufgabe aus dem Gebiet „Öffentliches Recht“. Sie stammt wieder aus unserem neuen Geschenkbuch „Ich war Hals über Kopf erleichtert – Lach- und Prüfungsgeschichten zum Steuerrecht“. Viel Spaß beim Le(ö)sen! Ihr NWB Blog Team Sachverhalt Georg Nau (im Nachfolgenden G. Nau) ist Student und lebt in München. Er wurde als Sohn der Weltenbummler Piotr Czewabzcewiscz (Russland) und Eva Rüttli (Schweiz) in einer Rettungsinsel der deutschen Kriegsmarine innerhalb der 12-Meilen-Zone vor der damals von Deutschland besetzten Normandie geboren und durch ein Missverständnis als Sohn des Leichtmatrosen Franz van Enmast (Niederlande) beim Einwohnermeldeamt der Stadt Hamburg registriert. Aufgabe Bestimmen...
15.10.2025 von BeraterSteuer
So lief Tag 2