Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Allgemein

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2023

Man munkelt, dass in Niedersachsen die Briefe mit der Ergebnisverkündung verschickt wurden. Damit würde Niedersachsen als erstes Bundesland veröffentlichen. Hier der alljährliche Blog-Beitrag zum Teilen eurer Ergebnisse und der folgenden Infos: 1. Einschätzung der einzelnen Tage2. Erwartete Noten für die einzelnen Tage3. Tatsächliche Ergebnisse der einzelnen Tage4. Sind die Klausuren in der Vorbereitung eher besser oder schlechter ausgefallen?5. Wann fangen die Mündlichen bei euch an?

3. November 2023

Einen Überblick zu den Heraus­forderun­gen und Beson­derh­eiten der münd­lichen StB-Prüfung 2024 verschafft ein Beitrag auf nwb.de von Dr. Elke Lehmann und Thorsten Jahn, Dozenten in der Steuer­berater­ausbildung bei Steuer­lehrgänge Dr. Bannas. Konkrete Hilfe­stellungen unter­stützen dabei, die neuen Anfor­derungen an Organi­sation und persön­lichem Auftreten zu bewältigen, denn nun zählt nicht nur die fachliche, sondern insbe­sondere auch die (sozial-)kommu­nika­tive Kompetenz. Ergänzt wird der Leit­faden durch eine umfas­sende Auswertung beliebter Kurz­vortrags­themen. > Zum Beitrag auf nwb.de

3. August 2023

Die schriftliche Steuer­berater­prüfung 2022 war auf mehrere Arten besonders. Den wichtigsten organi­satorischen Unterschied zu den Vorjahren stellte – bezogen auf NRW – die erstmalige Bekannt­gabe einer groben Punkte­verteilung für die jeweiligen Aufgaben dar: Dies verhalf manchem Prüfling zu einem besseren Zeit­management, war für andere jedoch ein zusätzlicher Stress­faktor. Michael Puke und Jörg ten Voorde vom Studienwerk der Steuerberater in NRW haben die Schwer­punkte der Prüfung aus den Rück­meldungen der Teil­nehmenden in den Vorbereitungs­lehrgängen gebündelt und geben in einem Beitrag auf nwb.de einen Überblick über die Inhalte und Besonder­heiten der einzelnen Klausuren, etwaige Erwartungen an die Lösung und eine Einschätzung hinsichtlich...

10. Juli 2023

Die Statistik der Steuer­berater­prüfung 2022/23 wurde veröffentlicht (u.a. auf der Internet-Seite der Steuer­berater­kammer Westfalen-Lippe). > Hier die nackten Zahlen (PDF) Auf nwb.de ist ein Beitrag erschienen, in dem Alexandra Kandler (Steuer­beraterin, Lehrgangs­leitung beim Steuerrechts-Institut KNOLL) die Zahlen im Detail einordnet. > Zum Beitrag auf nwb.de > Zahlen aus den Vorjahren zum Vergleich Auf der Seite mit interaktiven Info­grafiken werden die neuen Zahlen bald auch eingepflegt. > Zur interaktiven Seite auf nwb.de

21. Juni 2023

Der NWB Karriereführer 2023 ist da. Er liefert wieder wichtige Informationen und nützliche Tipps rund um die steuerliche Weiterbildung und Studium. Funfact: Ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe berichten unsere ehemaligen Bloggerinnen Vera, Mandy und Nadine von ihrem Werdegang und was aus ihnen geworden ist. > Hier kann man den neuen NWB Karriereführer downloaden

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv