Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Annika Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
23. Juli 2024

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass ich mit einer ungewöhnlichen Gelassenheit auf mein bevorstehendes Examen blicke. Versteht mich nicht falsch: Ich bin mir der Wichtigkeit und des Umfangs dieser Prüfung vollkommen bewusst. Aber ich habe beschlossen, mich nicht in den Stress zu stürzen, der so viele von uns in den Wahnsinn treibt. Ich gebe mein Bestes, um gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Aber ich mache das nicht auf Biegen und Brechen. Ich will nicht am Ende noch während der Prüfung zusammenbrechen, wie es leider schon einigen passiert ist. Mein Motto ist derzeit: Es ist nur eine...

7. Juli 2024

Heute war ich wie jedes Jahr beim Schwimmstart des DATEV Challenge Roth, dem größten Langdistanz-Triathlon der Welt. Start ist um 6:30 Uhr. Dieser findet in unserem Landkreis statt und zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Besonders eindrucksvoll ist die Stimmung am Schwimmstart, bevor alle ins Wasser gehen und ihr Wettkampftag beginnt. Es hat etwas Mystisches. Und warum erzähle ich euch das? Weil ich diesen Wettkampftag mit unserer bevorstehenden Prüfung vergleichen möchte. Ein Vergleich: Wettkampf und Prüfung Die Athleten trainieren Monate, manchmal Jahre, auf diesen einen Tag hin. Dann muss die Performance und die Tagesform stimmen. Sie müssen drei Disziplinen...

3. Juli 2024

Nach einer kurzen Pause bin ich diese Woche wieder voll ins Klausurenschreiben eingestiegen und habe bereits zwei 6-stündige Klausuren hinter mir. Diese Pause war genau die richtige Entscheidung für mich. Ich merke, wie ich die Sachverhalte besser deute und die richtige Richtung einschlage. Bestimmte Wörter und Aussagen in der Aufgabenstellung erkenne ich jetzt viel schneller und kann sie gezielt interpretieren. Das bedeutet nicht, dass ich alles perfekt mache, aber ich sehe kleine, aber feine Fortschritte. Diese Fortschritte sind so wichtig, und ich möchte sie mir und euch vor Augen führen. Oft neigen wir dazu, nur darauf zu schauen, was wir...

23. Juni 2024

Die Tage bis zur Prüfung werden weniger, und mit ihnen steigt der Druck. Statt jedoch in Panik zu verfallen, habe ich mich entschieden, meine Strategie anzupassen: Aktuell schreibe ich keine neuen 6-stündigen Klausuren, sondern arbeite meine To-Learn-Liste ab. Diese Liste ist über die Zeit immer länger geworden und hat mich zunehmend beunruhigt. Viele Themen hatte ich mir vorgenommen, mir „irgendwann mal“ anzuschauen, und dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen. Es war eine große Erleichterung, mich dafür zu entscheiden, diese Liste endlich systematisch abzuarbeiten. Dieser Schritt hat mir geholfen, einen klaren Kopf zu bekommen und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die...

12. Juni 2024

Natürlich liegt der absolute Fokus auf den drei wichtigsten Tagen für dieses Jahr, dem 8., 9. und 10 Oktober. Keine Frage. Der viertwichtigste Tag wird sein, wenn das Schreiben mit den Ergebnissen im Briefkasten landet. Davor graut es mir jetzt schon ein wenig. Aber neben diesen Tagen gibt es noch weitere Fokusbereiche, die ich nun wie folgt geplant habe: Familie Mein erster und wichtigster Fokus liegt auf meiner Familie. Wir haben nun abschließend die Zeit ab August geplant. Da sind 3,5 Wochen Ferien im Kinderhaus. Die erste Ferienwoche werde ich mit den Kindern verbringen. Anschließend nimmt mein Mann Urlaub. Und...

5. Juni 2024

Die letzte Woche war ziemlich turbulent. Ich habe eine sehr unfreundliche Korrektur meiner letzten ESt-Klausur zurückbekommen. Normalerweise kann ich gut mit Kritik umgehen, aber diese hat mich wirklich getroffen. Aber auch Korrektoren haben mal schlechte Tage. Es war eine typische Knoll-Klausur, wie hatte ein Kollege bei der Besprechung geschrieben :“es hätte nur noch die Welt untergehen müssen in dem Sachverhalt“ *lach* Am Montag habe ich mich an die AO-Klausur gemacht. AO ist mein liebstes und bisher bestes Fach. Doch dieses Mal ging es um Themen wie Haftung, Vollstreckung und andere Bereiche, mit denen ich noch nicht so vertraut bin. Ich...

28. Mai 2024

Letzte Woche habe ich mich intensiv mit dem Umwandlungssteuergesetz beschäftigt. Eines vorweg: Wir werden vermutlich keine besten Freunde 😉 Zuerst musste ich feststellen, dass ich gar kein Umwandlungsgesetz besitze. Nun bin ich aber stolze Besitzerin eines Exemplars. Bislang hatte ich kaum Berührungspunkte mit Umwandlungen. Für den Fachwirt war das Thema nicht relevant, und in der Kanzlei hat solche Fälle meist mein Chef übernommen. Ich wusste natürlich, dass es für das Steuerberaterexamen wichtig ist, habe es aber immer vor mir hergeschoben. Jetzt ist die Zeit reif, mich damit auseinanderzusetzen. Ich möchte das Thema sicher beherrschen und es bis zur Prüfung noch...

21. Mai 2024

Die Tage bis zur Prüfung rennen förmlich davon, und das Gefühl, nicht genug Zeit für alles zu haben, wächst von Tag zu Tag. Was mache ich dagegen? Ich versuche so viel Zeit wie möglich für das Lernen rauszuholen. D.h. mein Wecker klingelt jeden Tag nun um 5 Uhr, sodass ich bis die Kinder aufwachen schon mal ca. 1 – 1,5 Stunden lernen kann. Vormittags habe ich dann meine normale Lernzeit und dann versuche ich am Abend nochmal etwas in den Kopf zu bringen. Es ist nicht leicht, sich in dieser Phase der Vorbereitung nicht überwältigt zu fühlen. Der Berg an...

8. Mai 2024

Heute möchte ich euch einen Einblick in meinen klassischen Mittwoch geben. Der Mittwoch, ein Tag voller Herausforderungen und Routine zugleich. Der Wecker klingelt früh, und während die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster blinzeln, beginnt mein Tag mit dem morgendlichen Ritual: Die Kinder müssen fertig gemacht und in die Kita gebracht werden. Es ist ein lebhafter Start in den Tag, aber auch ein liebevoller, der mich immer wieder daran erinnert, was wirklich wichtig ist. Dann folgt: meine wöchentliche Klausur. Sechs Stunden Zeit, um mein Wissen auf die Probe zu stellen, meine Gedanken zu ordnen und meine Lösungen auf das Papier zu...

1. Mai 2024

Nach einer traumhaften Auszeit, die wir als Familie bei strahlendem Sonnenschein genossen haben, melde ich mich zurück. Unser Urlaub war einfach fantastisch. Wir hatten das Glück, wunderbares Wetter zu genießen und als Familie unvergessliche Momente zu erleben. Meine Steuerrichtlinien schafften es nicht ins Handgepäck. Warum? Einen Tag vor unserer Abreise erreichte mich die Ergänzungslieferung im Briefkasten. Auf dem Schiff kam ich nur bedingt zum Lernen, aber jetzt bin ich wieder voll durchgestartet. Trotzdem konnte ich meine Notizen und Fehlerlisten durchsehen und die Steuer+Studium lesen. Nun sind wir wieder im Alltag angekommen. Die Koffer sind verräumt, die Wäsche gewaschen, und mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv