Kategorie: Julia Blog
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
Hallo in die Runde, ich habe gerade eine 6-stündige Ertragsteuerklausur hinter mir. Ein gutes Gefühl habe ich nie und die Zeit ist sowieso immer viel zu knapp. Eine Teilaufgabe habe ich gar nicht erst anfangen können.Ich schreibe momentan konsequenterweise immer eine 5,0 mit 2,5-4,5 fehlenden Punkten zum Bestehen aber auf Zeit.Ich hoffe, dass ich in der Freistellung die Routine bekomme, um Sachverhalte schneller lösen und dadurch mehr Punkte bekommen zu können. Thema Nacharbeit der Klausuren: Ich habe schon was von 4-5 Stunden oder gar 10 Stunden gelesen, die ihr euch da Zeit nehmt. Aber ganz unabhängig vom Zeitfaktor, wie geht...
(Guten) Morgen zusammen :), Hach wer liebt sie nicht, unsere wöchentlichen Montage… Gepaart mit dem 10. eines jeden Monats machen sie sich bei mir noch beliebter. Da freut man sich schon auf den Abend, der heute mit Erbschaftsteuer eingeleitet wird. Aber gerade war der Wurm drin. Kränkelndes Kind, Muttertag, Planänderungen… Da musste die Haas Klausur leider mal wieder liegen bleiben, bis Mittwoch nicht machbar für mich. Umso schöner, dass dies eine kurze Woche wird und der Feiertag zusätzlich genutzt werden kann. In diesem Sinne: ♫… every other day of the week is fine… ♫Das Lied in Dauerschleife macht auch gute...
Guten Abend zusammen, ich versuche schon seit ein paar Tagen einen neuen Beitrag zu leisten. Aber in dem ganzen alltäglichen Irrsinn zwischen Arbeit, Abendkurs, Klausur schreiben, Kindergeburtstag & Co. fällt es mir gerade schwer meine Gedanken auf eine Sache zu fokussieren und etwas wertvolles beizutragen. Manchmal wünsche ich mir einen Pause-Button, um die Welt um einen herum nicht ganz so schnell an sich vorbeizischen zu sehen. Dennoch wollte ich mal ein Lebenszeichen von mir geben. 🙂 Habt einen schönen Abend
Zuallererst einmal ein herzliches Hallo an alle unbekannten Weggefährten!Ich freue mich auf die gemeinsame unbekannte und turbulente Reise mit euch. Motivation… Eigentlich das A und O. Der Motor, der einen antreibt. Aber was tun, wenn man einen Motorschaden erleidet? So erging es mir. Corona, Online-Unterricht, Homeschooling, Home-Office *krabumm und der Motor war erledigt. Also auf zur Werkstatt und reparieren lassen. Leichter gesagt als getan oder? Nun kam es so, dass ich bei einem mehrtägigen Workshop mitmachen durfte. Echte Menschen, Hotelzimmer, Seeblick, einfach mal raus. Das war wunderbar erfrischend und lehrreich. Es hat die Grundlage dafür geschaffen, dass mein Motor wieder...
15.10.2025 von BeraterSteuer
So lief Tag 2