Kategorie: Nicole Blog
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
hätte ich vor paar Wochen nicht gedacht, aber es wird besser und der Lernerfolg ist jeden Tag enorm. Jetzt sind zwei Wochen von meinem Kurs vorbei und ich kann ganz stolz sagen ich habe bisher alle geschrieben. 🙂 Schulterklopf. Nie aufgegeben sondern nach Lösungen gesucht. Ich schaffe sogar mittlerweile bei Personengesellschaften 20 Seiten Märchen zu schreiben, vor paar Wochen habe ich bei diesen Themen fast nichts aufs Blatt bekommen. Letzte Woche saß ich vor einer Ertragssteuerklausur. Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung was die von mir wollten. Auch das gaaanz viele an endlos vielen GmbH und Personengesellschaften beteiligt waren und...
ich hoffe an diesem Spruch ist irgendwas Wahres dran. Ansonsten kann ich einpacken. Jetzt lerne ich seit einem Jahr und frage mich in diesem Intensiv Klausurenkurs was ich eigentlich die ganze Zeit gelernt habe. Die Klausuren werden immer länger und immer kränker. Da stehen Sachverhalte drinnen, da kannste dir nur an den Kopf fahren und schreiend davon rennen. Ich hoffe das die Klausuren übertrieben schwierig sind. Ich glaube das ist der Zeitpunkt wo viele für sich beschließen nicht an der diesjährigen Prüfung teilzunehmen, weil sie gerade in solche Kurse gerutscht sind und die Verzweiflung und die Selbstzweifel jeden Tag größer...
hallo meine Lieben, bevor meine Klausuren Besprechung los geht möchte ich Euch kurz erzählen wie es gerade läuft. Tag 4 ist rum heute war es Ertragssteuer. Ich habe die Hürde der dreckigen fünf noch nicht überwunden. Aber es wird jeden Tag besser und ich kratze mittlerweile kurz vor der 4,5. Leider passieren mir immer wieder blöde Fehler obwohl ich es eigentlich weis, ziehe ich meine Überlegung immer wieder in Zweifel. Heute habe ich eine Betriebsaufspaltung übersehen und somit 15 Punkte her geschenkt. Dann habe ich die 15 % Grenze bei den aufwandsnahen Herstellungskosten nicht überprüft. Ich weis garnicht was mich...
heute Tag drei des Intensiv Klausurenkurs. Bilanzierung und Personengesellschaften. Beim dem Wort Personengesellschaft verfalle ich immer noch in Schockstarre. Tag eins war die Mischklausur, natürlich hinten und vorne nicht mit der Zeit klar gekommen. Gestern kam Ertragssteuer, natürlich mit allen meinen Lieblingsthemen. Jegliche Veräußerung gegen Rente. Ein Personengesellschaftsteil mit 30 Punkten, eine Einbringung, vorweggenommene Erbfolge und natürlich Erbauseinandersetzung. Was mich heute alles erwartet, weis ich noch nicht da ich erst um 8 Uhr in die Prüfung reinschaue. Gestern saß ich vor dieser Klausur und musste feststellen, dass ich scheinbar Monate lang geschlafen habe. Am Nachmittag war dann die Nachbesprechung, da...
welche Pläne habt ihr nach Euren bestandenen Examen? Gleich in die Selbständigkeit oder erst doch mal nur als angestellter Steuerberater tätig sein? Wie ist das eigentlich mit der Bestellung? Ab wann muss man die beantragen? Gleich nach der schriftlichen? Wann wird man bestellt. Gleich nach der Mündlichen oder erst paar Monate später? Ich habe mir über meine weitere Zukunft auch schon Gedanken gemacht und ich bin zu dem Entschluss gekommen erstmal 1 oder 2 Jahre weiter als angestellter Steuerberater zu arbeiten. Lieber noch das 4 Augen Prinzip… muss noch soviel lernen und nur weil man vielleicht den Titel in Tasche...
am Samstag sind wir nach Österreich gefahren, leider hatten wir nur einen schönen Tag ansonsten durchgehend Regen und Nebel. Unsere Hütte stand auf 1100 Meter so, dass wir nur noch von Nebel umgeben waren und schlussendlich nichts machen konnten. Daher haben wir nach drei Tagen beschlossen, den Urlaub abzubrechen und Nachhause zu fahren. Seitdem lerne ich wieder fleißig. Da freut man sich so auf eine Auszeit das man dann im Urlaub feststellt, dass es Zuhause doch am schönsten ist 🙂 Am Montag beginnt dann für mich wahrscheinlich die anstrengende Phase in meiner Vorbereitung, mein 18 tägiger Klausurenkurs beginnt. Einerseits freue...
ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin wenn ich wieder meinen Alltag in der Arbeit zurück habe. Das lernen ist sehr anstrengend aber wir haben ja ein großes Ziel. Wir wollen alle Steuerberater werden! Manchmal in dieser ganzen Lernrrei, Verzweiflung vergesse ich warum ich das mache. Der Frust ist gerade hoch und ich glaube in manchen Momenten nicht mehr daran, dass ich das Ziel überhaupt erreichen kann. Wenn ich mal wieder vor so einer drolligen Knoll Klausur sitze und nur noch den Kopf schütteln kann und am liebsten alles in den Ofen werfen würde. Wie kann man sich nur...
ich vermute jetzt sind alle wach und ich bekomme die volle Aufmerksamkeit 🙂 Aber mal ehrlich, jetzt wo wir fast alle mit unserem Unterricht durch sind. Verschiedene Anbieter, verschiedene Kurse besucht haben, sind doch bestimmt ein paar heiße Tipps genannt worden. Also was zumindest sehr wahrscheinlich von der Statistik blah blah dran kommen könnte. Wenn man alle Meinungen der Dozenten der unterschiedlichen Steuerschulen nennen würden, komme ich nur auf ein Ergebnis, wir müssen alles können 😉 Und jetzt bin ich wieder soweit wie zuvor, ist es überhaupt möglich alles zu können? Oder kann man den einen oder anderen heißen Tipp...
diesmal ist nicht das perfekte Wetter zum lernen. Das Konzentrationslevel lässt bei der Hitze schnell nach. Was sicherlich auch daran liegt, dass mein Schreibtisch direkt unter dem Dach steht. Hätte ich davor besser mal eine Standortanalyse gemacht. Heute habe ich meinen Tag mit Umwandlung verbracht und ich glaube es klappt mittlerweile ganz gut. Morgen nochmal einen Tag Umwandlung und dann ist mit dem grauenhaften Thema erstmal Ruhe. Gestern hat mich mein Sohn gefragt, wie lange ist es noch bis zur Prüfung? Ich meinte 8 Wochen. Ach Mama das schaffst du schon. ich mittlerweile mit großen Selbstzweifel meinte ach ich bin...
das perfekte Wetter zum lernen. Wobei Regentropfen zählen ist auch sehr entspannend. Schon lustig von was man sich alles ablenken lässt. Ich bin langsam aufregt, dieser Sommer geht rasant vorbei und zack ist schon Oktober. Der Monat auf den wir uns seit über einen Jahr vorbereitet haben kommt näher. Der Lernstoff sitzt immer noch nicht zufriedenstellend und es warten auch noch einige Klausuren auf die Bearbeitung. Dann sind da noch die Themen die einfach nicht im Kopf bleiben wollen und einem nachts im Traum verfolgen. Dazu kommt die innere Anspannung bis zur Prüfung nicht genug Wissen im Kasten zu haben....
15.10.2025 von BeraterSteuer
So lief Tag 2