Kategorie: Ann-Catrin Blog
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
Heute melde ich mich mit einem Update, das sich für mich nicht so leicht veröffentlichen lässt. Deshalb halte ich es einfach kurz und knapp: Ich werde dieses Jahr nicht in die Steuerberaterprüfung gehen. Die Zulassungsstelle hat meinen Prüfungsantrag geprüft. Meine praktische Tätigkeit ist nicht ausreichend. Wie es mir damit geht? Kurzfristig habe ich jegliche Motivation verloren, weiterzumachen. Aber jetzt nehme ich die Dinge, wie sie eben sind. Ich sehe es positiv, denn das letzte Jahr ist nicht verloren. Vielmehr habe ich mehr Zeit für die Vorbereitung und weiß außerdem, wie ich die Vorbereitung im nächsten Jahr besser angehen kann und was ich...
Auch ich melde mich zurück. Zurück aus einer intensiven Zeit der Prüfungsvorbereitung. Die letzten 5 Wochen war ich für den Examenskurs von Knoll in Stuttgart. Oft habe ich daran gedacht, ein Update zu geben. Aber die Tage waren lang. Ich möchte mich auch gar nicht entschuldigen, denn ich denke wir alle haben Tage, an denen wir uns bei niemandem melden oder uns auch nicht melden möchten, oder? Wir verfolgen ein Ziel und befinden uns im Endspurt in Richtung Zieleinlauf. Die Ziellinie ist nicht mehr weit entfernt. Die längste Strecke des Marathons sind wir bereits gelaufen. Und doch wird es gegen...
Heute Morgen habe ich mich mit der lieben Sophia zum Frühstück getroffen. Sophia hat vor einiger Zeit unter einem meiner Beiträge kommentiert, dass sie wie ich aus Karlsruhe kommt und ihre Vorbereitung ebenfalls beim Steuerrechtsinstitut Knoll macht.Ich habe Sophia angeschrieben und seitdem stehen wir in regelmäßigem Austausch über unsere Vorbereitung. Wir sprechen uns Mut zu, motivieren uns gegenseitig und bauen einander auf, denn wie man doch sagt: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Wie schön, dass sich unsere Wege gekreuzt haben. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen!
Zurück aus der Versenkung. Am Wochenende habe ich tatsächlich keine Klausur geschrieben, auch keine nachgearbeitet. Ich habe nicht an Gesetze und auch nicht an Paragrafen gedacht. Ich war über das Wochenende weg. Die Luft war raus. Diese immer größer werdenden Berge an Papier haben mich überfordert. Aber jetzt bin ich wieder da und nächsten Montag beginnt der Examenskurs und für viele von uns die Freistellung. Die letzte Etappe. Ich bin sehr gespannt auf die Zeit in Stuttgart, die Dozierenden und alle Teilnehmenden. Am Sonntag beziehe ich mein kleines Appartement und schon jetzt habe ich ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich an...
Zurzeit kann ich mich vor Post kaum retten: korrigierte Klausuren, neue Klausuren, Klausurlösungen… ganz viel Papier auf, unter und neben meinem Schreibtisch. Diese Woche hatte ich außerdem die neue Ausgabe der Zeitschrift Steuer + Studium im Briefkasten – die ist dank ihres gelben Covers zwischen den Papierstapeln immer schnell wieder zu finden. Die 6. Ausgabe ist eine Schwerpunkt-Ausgabe zur schriftlichen Steuerberaterprüfung dieses Jahr und enthält neben den Grundlagen und Kernthemen für jeden Prüfungstag mögliche Formulierungen für die Lösung und viele hilfreiche Tipps. Dies soll keine Werbung sein, sondern eine Empfehlung von Herzen.In den wöchentlichen Klausuren sind stets neue Themen zu lösen....
…bis zur Prüfung. Ja der Countdown. Für die einen sind es noch 133 Tage, für die anderen sind es nur noch 133 Tage. Es ist doch alles eine Frage der Perspektive.Ich muss zugeben, ich beschäftige mich in jeglicher Hinsicht und dauernd mit der Zeit. Ich bin ständig am Rechnen, wie viele Wochen es noch bis zum ersten Präsenzkurs sind, wie viele Wochen zwischen dem ersten und dem zweiten Präsenzkurs liegen und wie viele Wochen es noch bis zur Prüfung sind. Bevor ich anfange die Stunden zu zählen, hat es mir das Team von NWB zum Glück leicht gemacht und die...
Hallo Zusammen, seit meinem letzten Beitrag sind zwei Wochen vergangen – wo ist die Zeit geblieben… Inzwischen wurde hier der Countdown bis zur Prüfung eingestellt und der sorgt bei mir auf jeden Fall schon für Nervosität. In den letzten zwei Wochen sind meine Motivation, Konzentration und Energie auf einer Skala von 1 bis 10 hoch und runtergefahren. Es gab Tage, da bin ich mit der Nacharbeit der Klausuren gut vorangekommen und es gab Tage, da habe ich mein Ziel aus den Augen verloren. Ich habe es wieder gefunden. Wie ihr wisst, verfolge ich keinen konkreten Wochenplan mit festen Pausentagen. Ich mache...
Liebe Leser:innen, meine Woche stand ganz unter dem Motto: Einfach machen. Nachdem ich schon sämtliche Lernpläne, To-do-Listen, Tabellen erstellt und wieder verworfen habe und wahrscheinlich Stunden mit Selbstorganisation beschäftigt war, habe ich am Dienstag nach einem Morgenlauf festgestellt, dass ich nicht so viel drum herumreden bzw. planen und stattdessen einfach zur Tat schreiten sollte. Zeit ist wertvoll und ich versuche, sie bestmöglich und vor allem effizient zu nutzen. Also strukturiere ich die Tage nicht mehr durch, sondern entscheide situationsabhängig. So habe ich mich am Montag und am Dienstag noch vor dem Büro an den Schreibtisch gesetzt, weil ich das Gefühl...
Hello Zusammen, zum Wochenstart möchte ich euch ein kleines Update zu meinem Beitrag von letzter Woche geben: Ich hatte auf den Artikel zum Thema Klausurnacharbeit aus der 4. Ausgabe der Zeitschrift Steuer + Studium von NWB aufmerksam gemacht. Den Inhalt des Artikels habe ich mir zu Herzen genommen. Dieses Wochenende habe ich entgegen meiner schon eingestellten Routine samstags eine Klausur zu schreiben keine Klausur geschrieben. Stattdessen habe ich die Zeit für intensive Nacharbeit genutzt. Dabei habe ich mir zunächst die Aufgabe und den Sachverhalt durchgelesen, anschließend die Lösung durchgearbeitet und parallel dazu die Aufzeichnung der Klausurbesprechung angeschaut. Heute habe ich die...
Hallo Zusammen, dieses Wochenende habe ich eine längere Zugfahrt dafür genutzt, den Artikel „Klausurtraining – aber richtig! Nacharbeit mit System als Schlüssel zum Erfolg“ zu lesen. Der Artikel bringt es auf den Punkt: Die richtige Nacharbeit der Klausuren ist essenziell. Klausuren zu schreiben ist ein Teil. Aber erst durch die Nacharbeit können wir Wissenslücken nachhaltig schließen und uns die richtige Klausurtechnik bzw. Klausurroutine aneignen. Mir fehlt es vorne und hinten an Zeit und die Nacharbeit habe ich bisher unbewusst vernachlässigt. Der Artikel hat mir nun die Augen geöffnet und ich will mich mehr auf die Nacharbeit der Klausuren fokussieren. Wie...
15.10.2025 von BeraterSteuer
So lief Tag 2