Kategorie: Franziska Blog
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
Hatte man am Anfang der Vorbereitung noch unzählige Menschen zum Austausch, so werden es mit der Zeit immer weniger. Der Juli rückt näher und damit auch die finale Entscheidung: wer schreibt und wer nicht. Die Menschen, die den Weg mit einem gehen werden weniger…. Deswegen….Ich bin unglaublich dankbar für meine lernbuddys, wo man mal kurz eine Frage rüberschmeißen kann oder sich auch mal ausheulen kann. Ohne euch wäre es wirklich noch härter! Vernetzung ist so wichtig! Vor allem für die Psyche. Auch der Austausch hier, ist unglaublich gut. Viele eurer Ratschläge zu den Personengesellschaften hab ich ausprobiert! Und ich glaub...
Gerade bin ich wieder an dem Punkt angelangt, wo ich im Zwiegespräch mit mir selbst bin. Ich hab das Modul A (15 Klausuren) fast fertig bzw. Ich werde es in den Pfingstferien abschließen. Und das Modul B liegt schon auf meinem Schreibtisch (weitere 15 Klausuren). Doch ich bin ein Wiederholungs-Junkie…..ich hab die Klausuren von Modul A, alle schon 2 mal geschrieben teilweise sogar 3 Mal. Vereinzelte Teile evtl sogar 4 Mal 🤭 Trotzdem will mein innerer Monk sie nochmal schreiben und das sogar unbedingt. Je mehr ich versuche den Gedanken der erneuten Wiederholung wegzuschieben, desto mehr drängt er sich auf....
Irgendwie so unwirklich. Nur noch 20 Wochen oder doch noch 20 Wochen? Ist das Glas halb voll oder halb leer?😅 Ich weiß es nicht Recht. Auf der einen Seite ist es endlich absehbar und ich höre meinen Mann schon ganz leise aufatmen. (Wirklich leise) Auf der anderen Seite zu wenig Zeit für noch so viele großen Themen übrig. Klar, man kann zum Schluss nicht alles wissen! Aber sowas wie einen groben Überblick??? Ist das erreichbar? Ich hoffe es sehr! Was meint ihr? Ist es möglich? Die letzten Feinheiten haben wir innerhalb der Familie abgestimmt! Nochmal ein paar Stunden wurden aus...
Das Thema, welches mir die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Mühselig versuche ich alle Fäden beisammen zu halten und den Überblick nicht zu verlieren. Aber ich verliere ihn eigentlich ständig🌪, Vor lauter Sonder- und Ergänzungsbilanzen, weiß ich teilweise gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. 🤣 und welche Werte auf Seite 3 jetzt auf Seite 15 benötigt werden 🤯🤯🤯🤯🤯 Dann vergesse ich eigentlich total leichte sachen, was mich mega ärgert, weil ich ja noch durch die Blätter wühle auf der Suche nach den maßgeblichen Werten 🌪 Hat irgendjemand da draußen einen Tipp? Oder einen Trick, wie man hier die...
Ich glaube es gibt kaum ein Thema, wozu ich in der Vorbereitung mehr gelesen, angehört und mich damit auseinander gesetzt habe. Wie arbeitet man richtig nach? Dabei gibt es im Endeffekt kein richtig und kein falsch. Sondern ein, Hauptsache du arbeitest nach! Ich hab mir wirklich viel Inspiration gesucht, aus Podcasts von meinen Lernbuddys aus Artikeln usw. Aber schlussendlich ist es doch wohl eine eigene Mischung geworden 😅. Bereits beim Fachwirt hatte ich für mich festgestellt, dass ich alles wiederholen muss und Aufgaben die mir schwer fielen auch nochmal bearbeiten muss! So ist meine Devise aktuell: Übung macht den Meister...
Die Klausuren fordern mich vor allem mental! Ein ständiges Auf und Ab. 🎢 Hat man eine Teilaufgabe richtig gelöst, wird man geflutet von Glückshormonen um sich dann gleich bei der nächsten Aufgabe in die Depression zu stürzen.🥲 Das ist wohl das, was einem keiner vorher sagt oder was man abtut, weil ist ja bestimmt nicht so oder nicht so schlimm. Mich trifft es von Woche zu Woche auch unterschiedlich hart. Wird mir die knappe Zeit bewusst: 24 Wochen📆, dann kickt es wieder richtig. Mein Mindset ist quasi in Dauerschleife gefragt!! Und in jeder Klausur wieder muss ich aufstehen und meinen...
Diese Woche wird meine Geduld mal wieder völlig auf die Probe gestellt. Sachen die eigentlich schon gut liefen, sind aufs Neue schwierig. Dann kommen immer noch laufend neue Themen und Gebiete hinzu und ich hab mal wieder den Eindruck nicht hinterherzukommen. Schließt man eine Lücke, kommen Gefühl hundert andere hinzu. 😅 Natürlich liefert uns Beck in dieser Woche auch Nachschlag an hauchdünnen Papier, welches neu markiert werden will. Das ist so ein unglaublich riesiger Zeitfresser in der Vorbereitung!!! Natürlich geht man nochmal alles durch und ein minimaler Lerneffekt tritt eventuell auch ein. Trotzdem ist es nervtötend 😱 Tatsächlich frustriert es...
Ich glaube es gibt kaum ein Wort, welches mir in der Vorbereitung so oft begegnet ist, wie Ressourcen. Viele Empfehlungen und Ratschläge stützen sich auf Ressourcen, die viele von uns nur begrenzt oder vielleicht gar nicht zur Verfügung haben.😵💫 Ressourcen sind die Unterstützungsmöglichkeiten, die viele von uns, gerade mit Anhang (Kind & Kegel) in der Vorbereitung gut gebrauchen können ❤️. Sei es Oma & Opa, Freunde & Bekannte und last but not least der eigene Partner. Doch was sich immer so leicht ausspricht, ist vielleicht gar nicht so leicht. Wir haben beispielsweise keine Großeltern, die Zeit & auch Lust (anderes...
Na kennst du sie auch? Die magische Zahl zwischen 30 und 50? Ja was meine ich damit. Ich meine die Anzahl an Klausuren die in der Vorbereitung geschrieben werden sollten. Woher kommt die magic number? Bevor man mit der Vorbereitung loslegt, informiert man sich auf gefühlt 1.000 Websites, hört mindestens genauso viele Podcasts und liest diverse Fachartikel aber auch Blogs wobei social Media nicht vergessen werden sollte. Auch in der Zeitschrift Steuer & Studium findet sich hierzu ein Artikel. Und schon ist die Bemessungsgrundlage( so ein schönes Wort 🤣) von 30 bis 50 Klausuren geboren. Und nahezu jeder Prüfling bucht...
Die Ferienzeit ist die Zeit, in der die Vorbereitung aufs Examen mir besonders viel abverlangt.Die Kinder sind zu Hause und wollen bespaßt werden. Ein Familienausflug ist gewünscht (natürlich mit Mama🌹) und der ständig innere Druck, lernen zu müssen verursacht schlechtes Gewissen in alle Richtungen.Trotzdem habe ich mir freigegeben um dabei sein zu können. Jede Woche wieder passen wir uns als Familie der Gegebenheiten an (Ferien, Kinder krank, Arzttermine usw.)und ich versuche trotzdem alles unter einen Hut zu bekommen. ‼️ stets bemüht, würde in meinem Zeugnis stehen‼️ ↪️ Neueste Herausforderung: Unser Aupair Mädchen ist krank und kann den einjährigen nicht betreuen....
NEUESTE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
15.10.2025 von BeraterSteuer
14.10.2025 von Der Reformer
15.10.2025 von binance register
Mondaymotivation