Änderungen durch das MoPeG in der StB-Prüfung 2024

Das MoPeG ist am 1.1.2024 in Kraft getreten und bringt umfas­sende und tiefgreifende Änderungen mit sich. Doch welche Änderun­gen sind für die Steuer­berater­prüfung relevant? Ein Beitrag auf nwb.de aus NWB Steuer und Studium verschafft einen schnellen Über­blick in Kurzform!

> Zum Beitrag auf nwb.de

Ein Beitrag von:

Kommentare zu diesem Beitrag:

3 Antworten

  1. Liebes NWB-Team,
    grundsätzlcih ein toller Artikle, weil sehr übersichtlich, aber was genau davon ist für mich in der Schriftlichen Prüfung im Oktober von Bedeutung? Die Änderungen treeten ab 1.1.24 in Kraft. Also eigentlich für das Examen im Oktober irrelevant und erst im mündlichen Teil relevant, oder?
    Trotzdem danke für den schönen Überblick.
    Viele Grüße
    Jürgen

  2. Hallo Jürgen, diese Info steht im 2. Absatz des Beitrags:

    Zu beachten ist im Folgenden dabei, dass die Änderungen im Verfahrensrecht und in der Umsatzsteuer am wichtigsten für Teilnehmende sind, da insoweit i. d. R. die aktuelle Rechtslage geprüft wird, im Fall der schriftlichen Prüfung 2024 also die Rechtslage des Jahres 2024. In den Bereichen Erbschaftsteuer, den Ertragsteuern und im Bilanzsteuerrecht wird hingegen voraussichtlich die Rechtslage des Vorjahres herangezogen werden müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

NEUESTE KOMMENTARE

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

14.10.2025 von StB-Mike

So lief Tag 2

ARCHIV

Archive