Autor: SabineH
- All Posts
- Allgemein
- Allgemeines
- Annika Blog
- Charline Blog
- Die Blogs
- Gamze Blog
- interner Blog
- Janine Blog
- Julia Blog
- NWB Blog
- Vanessa Blog
- Wie soll es weitergehen?
- zum Blog-Archiv 2008/2009
- zum Blog-Archiv 2009/2010
- zum Blog-Archiv 2010/2011
- zum Blog-Archiv 2012/2013
- zum Blog-Archiv 2013/2014
- zum Blog-Archiv 2014/2015
- zum Blog-Archiv 2015/2016
- zum Blog-Archiv 2016/2017
- zum Blog-Archiv 2017/2018
- zum Blog-Archiv 2018/2019
- zum Blog-Archiv 2019/2020
- zum Blog-Archiv 2020/2021
- zum Blog-Archiv 2021/2022
- zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
- zum Blog-Archiv 2024/2025
- zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
- Back
- Alex Blog
- Franziska Blog
- Pia Blog
- Torben Blog
- Back
- Ann-Catrin Blog
- Anna Blog
- Carlo Blog
- Sarah Blog
- Sylvia Blog
- Miriam Blog
- Back
- Marcel Blog
- Anne Blog
- Jonathan Blog
- Julia Blog
- Kirsten Blog
- Maike Blog
- Sabrina Blog
- Basti Blog
- Vera Blog
- Sonja Blog
- Back
- Anne Blog
- Annika Blog
- Ina Blog
- Ivonne Blog
- Paul Blog
- Susann Blog
- Tanja Blog
- Back
- Annekathrin Blog
- Heike Blog
- Laura Blog
- Marcel Blog
- Patrik Blog
- Stefanie Blog
- Susanne Blog
- Back
- Beate Blog
- Lea Blog
- Luca Blog
- Nadine Blog
- Rosie Blog
- Back
- Sabine2 Blog
- Ursels Blog
- Karstens Blog
- Karolas Blog
- Benjamins Blog
- Back
- Bettina Blog
- Rabea Blog
- Thomas Blog
- Tatjana Blog
- Back
- Chris Blog
- Christian Blog
- Christina Blog
- Daniela Blog
- Jan Blog
- Jana Blog
- Melanie Blog
- Nadine Blog
- Uta Blog
- Back
- Christina1 Blog
- Claudia Blog
- Daniel Blog
- Fabian Blog
- Uwe Blog
- Mandy Blog
- Melanie1 Blog
- Back
- Michael Blog
- Doreen Blog
- Joanna Blog
- Maren Blog
- Melina Blog
- Sebastian Blog
- Svenja Blog
- Natalya Blog
- Back
- Eva Blog
- Jasmin Blog
- Jennifer Blog
- Severine Blog
- Sophia Blog
- Stefanie Blog
- Back
- Vanessa Blog
- Silke Blog
- Philipp Blog
- Nicole Blog
- Julia Blog
- Back
- Nina Blog
- Mandy Blog
- Richard Blog
- Karsten Blog
- Martin Blog
- Sebastian Blog
- Back
- Lars Blog
- Konstantin Blog
- Sabine Blog
- Yong Blog
Nunmehr kann auch ich verkünden: bestanden. Yeahyeahyeah! 😀 Die Prüfungskommission war sehr nett und hat auf Bestehen geprüft, so daß auch alle 4 Prüflinge aus unserer Runde weitergekommen sind. Die Vortragsthemen waren akzeptabel (und nicht etwa nur die Auswahl zwischen Pest und Cholera) und auch die Fragerunden waren nie wirklich zäh (außer im AO-Teil… aber das ist ja eh schon immer mein Lieblingsthema gewesen). Danach war ich unendlich erleichtert, bin es immer noch und inzwischen auch sowas von entspannt… man glaubt es kaum, daß es vorbei ist. Fühlt sich aber gut an. Nur das dümmliche Grinsen wird man erst mal...
Long long time ago… war die schriftliche Steuerberaterprüfung. So ungefähr ein halbes Jahr ist das jetzt her. Und in diesem halben Jahr habe ich recht nachhaltig das gelernte vergessen – jedenfalls fühlt es sich so an. In 2 Wochen (19.4.) steht dann endlich die mündliche Prüfung an – und das heißt lerntechnisch nun Endspurt. Pünktlich dazu setzt auch die Aufschieberitis wieder ein (anders ist das dringende Bedürfnis, das Bücherregal alphabetisch zu sortieren, nicht zu erklären) – aber ich habe mich ihr heute doch entgegensetzen können. (Übrigens durch denselben Trick wie bei der Vorbereitung aufs schriftliche: auf einen Zettel schreiben, um...
Ich habe ein wenig ausgemistet – die Übungsklausuren, die ich im letzten Jahr zur Vorbereitung geschrieben habe, brauche ich nun wirklich nicht mehr. Das Foto zeigt den Papierberg, der dafür draufgegangen ist (nicht enthalten sind die Klausuraufgaben und die Musterlösungen). Bei der Gelegenheit habe ich mal durchgezählt: insgesamt sind es 45 Klausuren und damit weniger als empfohlen (50-60 sollte man schreiben, heißt es immer). Trotzdem habe ich festgestellt: am meisten lernt man tatsächlich beim Klausuren schreiben. Weitere 12 Klausuren habe ich durchgearbeitet (die Originalklausuren der Jahre 2005-2008), aber nicht mehr geschrieben. Wenn ich mir diese Papierberge so ansehe (nicht nur...
Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich. Seit gestern abend bin ich von meiner 2-wöchigen Internetabstinenz meinem 2-wöchigen Vorbereitungskurs beim WLW in Bamberg zurück und ich muß sagen, daß es mir dort sehr gut gefallen hat. Wäre vielleicht eine Alternative für alle, die jetzt so auf Knoll schimpfen (was Ansichtssache ist – ich würde für die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung immer wieder eine Mischung aus verschiedenen Anbietern wählen – genaueres dazu darf gerne in den Kommentaren ausdiskutiert werden). Jedenfalls habe ich mich im Bamberg (nicht nur, weil ich dort studiert habe) und beim WLW sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Und...
… und zwar beim WLW-Kurs in Bamberg. Falls noch jemand dort ist, einfach mal anquatschen, mich würde mal interessieren, wer hier so alles mitliest… Foto zwecks Erkennen gibt’s hier, nur die Brille ist ein bißchen anders. (Übrigens habe ich mich so langsam von dem Schock des Bestehens (mit Sternchen) erholt. Würd ich mich nicht schon so lange kennen, würd ich mich jetzt glatt siezen. 😉 ) Allen anderen schon mal vorweg alles Gute und eine erfolgreiche Vorbereitungszeit.
Endlich sind auch die Ergebnisse in Bayern da! Ich habe bestanden, freu mich jetzt wie Schnitzel und grinse fett im Kreis und tanze hulahula. Und jetzt alle im Chor: olé, olé, olé, olé… 😀 😀
…allerseits. Ich warte inzwischen etwas kribbelig auf die Ergebnisse (wenn’s mal wieder länger dauert) – in Bayern lässt man sich halt Zeit. In einer Woche geht’s dann auch schon gen Bamberg zum WLW-Vorbereitungskurs für die mündliche. Ich bin ja mal gespannt, was uns da so erwartet. Immerhin hab ichs gebacken gekriegt, mir eine Unterkunft dort zu besorgen – Bamberg hat für mich immer etwas von „Nach-Hause-kommen“, weil ich dort studiert habe. Und wenn man nach Hause fährt, muß man sich ja nicht um eine Unterkunft kümmern… Schlimm logisch, oder? 😉 Jetzt muß nur noch das Ergebnis entsprechend ausfallen (in Frage...
Zusammenfassend kann ich sagen: nix. Oder etwas ausführlicher: erst mal war Prüfung, danach gleich Umzug und das Internet funktionierte wochenlang nicht mehr, und dann hab ich das mit der Grippewelle noch ausprobiert („nicht drängeln, es sind genug Viren für alle da“). Nicht empfehlenswert, da ich tatsächlich komplett out of order war und mit an die Decke starren schon ganz gut ausgelastet war. Tja, und dann will ich mich endlich hier mal wieder äußern und muß zunächst mal Benutzername und Paßwort raussuchen, weil vergessen. Thuper Thache. In der Zwischenzeit kam auch ein kleiner Karton (ähem) mit Material zur Vorbereitung für die...
Hurra, hurra, das Internet ist wieder da, hurra, hurra, das Internet ist da! (zu singen nach der Melodie von Pumuckl) Erstaunlich, wie sehr man (bzw. ich in diesem Fall) auf dieses Medium angewiesen ist. Mir erging es relativ gut in der Prüfung (oder hab ich das schon wieder verdrängt?) – erster Tag normal (zu wenig Zeit), zweiter Tag ziemlich gut, am dritten hab ich mich nicht mit Ruhm bekleckert. Aber ich bin fest davon überzeugt, bestanden zu haben. Die letzten 2 Wochen habe ich sowohl wieder gearbeitet als auch nach dem Umzug versucht, wieder Ordnung in Chaos zu bringen. Und...
Leute, alle die ihr auch diese fürchterliche Prüfung in der kommenden Woche schreibt: viel Erfolg, Durchhaltevermögen, gute Ideen und überhaupt alles Gute! Haltet durch, bald haben wir es geschafft – zumindest fürs erste. (Hier geht es es nach der schriftlichen Prüfung weiter – wenn ich nach dem Umzug irgendwann vielleicht mal wieder Internet habe…(vielleicht etwas eher hier))
15.10.2025 von BeraterSteuer
So lief Tag 2