Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
8. Dezember 2017

Kurz notiert: Gestern sind bereits die ersten Ergebnisse in Mecklenburg Vorpommern eingetroffen. Damit ist die spannende Phase nun endgültig eingeläutet. Nächste Woche dürfte es dann mit Thürigen, Niedersachsen und gfl. Hamburg und Bremen weitergehen. Gratulation an alle, die die schriftliche Hürde gepackt haben. Ich würde mich freuen, wenn diejenigen mit Ergebnissen hier kurz Berichten würden. Habt ihr den Postboten auf der Straße abgefangen? Wie groß war eure Aufregung beim Öffnen das Briefes? War das Ergebnis wie erwartet? Ich bin auf Eure Geschichten gespannt…

1. Dezember 2017

Nachdem ich mich zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung schon gegen eine Freistellung entschieden habe, verzichte ich jetzt auch noch auf Kurse zur mündlichen Prüfungsvorbereitung. Leben am Limit sozusagen. Das mache ich diesmal aber nicht aus Zeitgründen oder aus Geiz, sondern einfach, weil sich mir der Sinn solcher Kurse nicht erschließt. Das große Thema „Steuerrecht“ hat mich ein Jahr harte Arbeit gekostet, bis ich es halbwegs klausurfähig beherrscht habe. Hier helfen ein paar wenige Stunden Fortbildung nun sicher nicht. Für die aktuellen Änderungen/BFH-Urteile etc. belege ich ohnehin sehr regelmäßig Seminare bzw. Fortbildungen, bei denen ich jetzt im Hinblick auf die...

22. November 2017

Früher habe ich immer die Augen verdreht, als meine Eltern so Floskeln wie „Wahnsinn, wie lange das schon her ist“ oder „wie schnell die Zeit vergeht“ verwendet haben. Jetzt, einige Jahre später (und viele viele Haare weniger auf dem Kopf), gucke ich auf den Kalender und denke mir „Wahnsinn, dass die Steuerberaterprüfung schon so lange her ist“ Sechs ganze Wochen sind schon vergangen und bald trudeln die ersten Ergebnisse ein. Wie schnell die Zeit vergeht… Die Kollegen von SteuerExtra führen seit Jahren Statistiken zum Eingang der schriftlichen Ergebnisse. Mecklenburg-Vorpommern ist da immer das „schnellste Land“; dicht gefolgt von Thüringen, Niedersachsen,...

10. November 2017

Genau einen Monat ist die Prüfung heute her. Wahnsinn! Es kommt mir schon wie eine kleine Ewigkeit vor. Wäre ich heute Morgen aufgewacht und hätte die Prüfung schreiben müssen, dann wäre wahrscheinlich nur Quatsch bei rausgekommen. Ich habe das Gefühl, dass der meiste Stoff schon wieder vergessen ist… Seit gestern bin ich wieder aus dem Urlaub zurück. Vorgestern um die Zeit lag ich noch am Strand auf Mauritius mit einem Cocktail in der Hand und habe an alles gedacht – nur nicht an das deutsche Steuerrecht. Normalerweise passiert viel in meinen Urlauben: Da gibt es Sightseeing, es werden fremde Städte...

19. Oktober 2017

Mein Schreibtisch auf der Arbeit quillt über und an die Prüfung denke ich inzwischen nur noch selten. Der Alltag hat mich schneller eingeholt, als ich dachte. Vor einer Woche sah die Welt noch ganz anders aus. Da war an Alltag noch nicht zu denken. Vor einer Woche hatte unser türkischer Freund die teuerste Steuerberatung seines Lebens. Ca. 5.000 Steuerberater-Anwärter haben sich jeweils 3-4 Stunden mit seinem Fall beschäftigt. Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70€ pro Person kommt man auf stolze 1.225.000 Euro Honorar. Ich bin gespannt, wie er das von seinem Versorgungsbezug und seinen zwei Renten zahlen will… Unmittelbar nach...

12. Oktober 2017

Abschließend meine Zusammenfassung vom finalen Tag 3. Heute etwas kürzer, weil ich jetzt schnell heim will 😉 Wie immer ist es möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Gestern habe ich auch schon an der Kommentar-Flut gesehen, dass ihr wohl einiges anders gesehen habt. Ihr dürft mich gerne weiter korrigieren. Sachverhalt 1 Themen: Bewertung eines IWG, Bewertung von Waren, Fremdwährungsverbindlichkeiten, Rückstellungen wegen Schadenersatzverpflichtungen. Einzelunternehmer A stellt PC Software her. A wünscht hohes Eigenkapital handelsrechtlich und niedrigen Gewinn steuerrechtlich. Der vorl. Gewinn ist angegeben und der endgültige Gewinn soll ermittelt werden nach handelsrechtlichen und steuerrechtlichen...

11. Oktober 2017

Nachfolgend meine Zusammenfassung von Tag 2. Es ist natürlich wie gestern möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Einkommensteuer Der Sachverhalt war wild gewürfelt und es gab eine riesen Sucherei. Ich sortiere nachfolgend schon. Themen: DBA Deutschland/Türkei, Wechsel von beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht, Arbeitslohn, Geldwerter Vorteil, Aktienoptionen, Renten, Dividenden, Aktienveräußerungen, ALG I. Sacherhalt: Ali, türkischer Staatsbürger, lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er lebt bis 30.09.2016 in Deutschland und ab 01.10.2016...

10. Oktober 2017

Wie versprochen versuche ich die Themen grob zusammen zu fassen. Es ist natürlich durchaus möglich, dass ich Punkte vergessen oder Probleme oder Themen nicht richtig erkannt habe. Im dem Fall dürft ihr mich gerne in den Kommentaren verbessern; ich arbeite die Kommentare aber erst ab Donnerstag ab. Verfahrensrecht Sacherhalt: Es geht um die Steuerveranlagung 2009. X stirbt in 2009 und das Finanzamt bekommt davon nichts mit. In 2011 wird ein Schätzbescheid erlassen, der an X adressiert ist. [Hier durfte dann die Nichtigkeit festgestellt werden]. Der Erbe Y gibt in 2011 die Steuererklärung des X ab und bekommt den Bescheid an...

6. Oktober 2017

… Die 3 Tage, auf die wir seit vielen Monaten hinarbeiten, stehen unmittelbar vor der Tür. Ob ich gut vorbereitet bin, weiß ich nicht. Ob ich bestehen werde auch nicht. Ich habe mich inzwischen mit dem Gedanken abgefunden, dass alles und nichts bei der Prüfung rauskommen kann und Fleiß kein Garant für Erfolg ist. Was ich aber sicher weiß ist, dass es ab jetzt auch nichts mehr bringt, wenn ich die letzten Tage noch wie ein wilder lerne. Die restliche Zeit verbringe ich daher so, dass ich heute meinen letzten klassischen Lerntag habe. Gut so, denn die Motivation ist im...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv