Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv

Kategorie: Patrik Blog

  • All Posts
  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Annika Blog
  • Charline Blog
  • Die Blogs
  • Gamze Blog
  • interner Blog
  • Janine Blog
  • Julia Blog
  • NWB Blog
  • Vanessa Blog
  • Wie soll es weitergehen?
  • zum Blog-Archiv 2008/2009
  • zum Blog-Archiv 2009/2010
  • zum Blog-Archiv 2010/2011
  • zum Blog-Archiv 2012/2013
  • zum Blog-Archiv 2013/2014
  • zum Blog-Archiv 2014/2015
  • zum Blog-Archiv 2015/2016
  • zum Blog-Archiv 2016/2017
  • zum Blog-Archiv 2017/2018
  • zum Blog-Archiv 2018/2019
  • zum Blog-Archiv 2019/2020
  • zum Blog-Archiv 2020/2021
  • zum Blog-Archiv 2021/2022
  • zum Blog-Archiv 2022/2023/2024
  • zum Blog-Archiv 2024/2025
  • zum Blog-Archiv der "ersten Generation"
    •   Back
    • Alex Blog
    • Franziska Blog
    • Pia Blog
    • Torben Blog
    •   Back
    • Ann-Catrin Blog
    • Anna Blog
    • Carlo Blog
    • Sarah Blog
    • Sylvia Blog
    • Miriam Blog
    •   Back
    • Marcel Blog
    • Anne Blog
    • Jonathan Blog
    • Julia Blog
    • Kirsten Blog
    • Maike Blog
    • Sabrina Blog
    • Basti Blog
    • Vera Blog
    • Sonja Blog
    •   Back
    • Anne Blog
    • Annika Blog
    • Ina Blog
    • Ivonne Blog
    • Paul Blog
    • Susann Blog
    • Tanja Blog
    •   Back
    • Annekathrin Blog
    • Heike Blog
    • Laura Blog
    • Marcel Blog
    • Patrik Blog
    • Stefanie Blog
    • Susanne Blog
    •   Back
    • Beate Blog
    • Lea Blog
    • Luca Blog
    • Nadine Blog
    • Rosie Blog
    •   Back
    • Sabine2 Blog
    • Ursels Blog
    • Karstens Blog
    • Karolas Blog
    • Benjamins Blog
    •   Back
    • Bettina Blog
    • Rabea Blog
    • Thomas Blog
    • Tatjana Blog
    •   Back
    • Chris Blog
    • Christian Blog
    • Christina Blog
    • Daniela Blog
    • Jan Blog
    • Jana Blog
    • Melanie Blog
    • Nadine Blog
    • Uta Blog
    •   Back
    • Christina1 Blog
    • Claudia Blog
    • Daniel Blog
    • Fabian Blog
    • Uwe Blog
    • Mandy Blog
    • Melanie1 Blog
    •   Back
    • Michael Blog
    • Doreen Blog
    • Joanna Blog
    • Maren Blog
    • Melina Blog
    • Sebastian Blog
    • Svenja Blog
    • Natalya Blog
    •   Back
    • Eva Blog
    • Jasmin Blog
    • Jennifer Blog
    • Severine Blog
    • Sophia Blog
    • Stefanie Blog
    •   Back
    • Vanessa Blog
    • Silke Blog
    • Philipp Blog
    • Nicole Blog
    • Julia Blog
    •   Back
    • Nina Blog
    • Mandy Blog
    • Richard Blog
    • Karsten Blog
    • Martin Blog
    • Sebastian Blog
    •   Back
    • Lars Blog
    • Konstantin Blog
    • Sabine Blog
    • Yong Blog
29. September 2017

Im Moment ist eine komische Zeit. Die ganze Hektik der Vorbereitungskurse ist vorbei und sogar ich habe jetzt frei. Meine Tage sind ruhig und monoton. Ich stehe zusammen mit meiner Frau um 6 Uhr auf. Draußen ist es zu der Zeit noch stockdunkel… Nachdem ich mit einem Putzeimer voller Kaffee meine schlechte Laune runtergespült habe, geht’s in Schlafanzughose ins Büro zum Lernbeginn. Und da bleibe ich auch sitzen, bis die Sonne langsam wieder untergeht… Im selben Büro auf demselben Stuhl vor demselben Stapel Unterlagen… Aber der Eindruck täuscht. Die Hektik ist nicht vorbei. Ich darf mich von der Ruhe und...

21. September 2017

Es ist Donnerstag, 15:00 Uhr. In 3 Wochen um diese Zeit haben wir es hinter uns! Dann hat mein Kopf Feierabend und meine Leber Doppelschicht. Die meisten von uns werden aktuell wohl nur noch alte Klausuren nacharbeiten, die nicht so gut gelaufen sind. Vielleicht werden noch vereinzelt problematische Themen nachgearbeitet oder Fußgängerpunkte auswendig gelernt. Aber so richtig neue Sachen fängt wohl keiner mehr an. Oder doch? In jedem Kurs gibt es doch dieses eine Gerücht über ein Spezialthema, das dieses Jahr „auf jeden Fall“ nochmal drankommen soll. Neben den typischen Angst-Themen wie z.B. Vollstreckung in der AO wurden mir auch...

14. September 2017

Morgen ist der letzte Tag meines Klausurenkurses. Grund genug, die letzten 4 Wochen nochmal Revue passieren zu lassen. Der Kurs war für mich so etwas wie ein Meilenstein – nämlich der Startpunkt für die richtig ernste Phase, in der ich sämtlichen Freizeitaktivitäten wie Freunde, Familie, Hobbys und so einen unnötigen Quatsch abstelle. Was habe ich mir nicht alles vom Kurs versprochen?! Ich habe gehofft, mit allen Themen etwas anfangen zu können, jede Klausur mit mindestens 4,5 zu bestehen, mich besser einschätzen zu können, neue Leute kennen zu lernen und motiviert bis zum Schluss am Ball zu bleiben. Quasi sowas wie...

2. September 2017

Gerade ist Halbzeit in meinem Klausuren-Kurs. Wirklich überragend läuft es nicht; meistens bestehe ich ganz knapp. Ich sehe mich auf einem guten Weg aber weiß, dass ich noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir habe. Wäre morgen die Echt-Klausur, dann müsste bei der Themenauswahl schon viel Glück dabei sein, damit ich bestehen würde. Aber das muss ich hier in der aktuellen Situation wahrscheinlich keinem mehr erzählen. Anders sieht es aus, wenn das Thema „Steuerberaterprüfung“ im Freundes- oder Familienkreis angesprochen wird. Da gehen alle fest davon aus, dass ich die Klausur im Oktober problemlos schaffen werde. Meistens bekomme ich dann Kommentar...

21. August 2017

Zum Start meines Klausuren-Intensivlehrgangs muss ich mich dann doch mal etwas über mich selber lustig machen…. 45 Minuten vor der Klausur: „Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Deutschen Pünktlichkeit“. Mein Lieblingsspruch. Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie zu spät. Warum jetzt damit anfangen? Ich sehe in Gedanken, wie meine Frau sich nun mit einem Augenrollen abfällig über meine Pünktlichkeit äußern würde und „Typisch Jungfrau“ zischt (Sternzeichen, das nicht das Andere 😉 ). Ich parke auf dem komplett freien Parkplatz vor dem Kursort und gehe gemütlich an meinen Tisch. Natürlich bin ich einer der Ersten. Meine Gesetze...

11. August 2017

„Sehr geehrter Herr …, der erste große Schritt in Richtung Steuerberaterprüfung ist getan; der berufsbegleitende Jahreslehrgang ist absolviert. […]“ So startete die E-Mail von Dr. Bannas an die Kursteilnehmer 2016/2017, die ich am Wochenende in meinem Postfach fand. Damit ist offiziell, dass der Vorbereitungskurs nun vorüber ist und ich alle Werkzeuge vermittelt bekommen habe, um mir eine mindestens ausreichende Klausur zu basteln. Am Anfang des Kurses war ich noch in meiner kleinen, perfekten Traumwelt. In allen Fächern wurden nur die Grundlagen unterrichtet, sodass man vieles schon gehört hatte und problemlos den Überblick behalten konnte… Aber dann – ganz schleichend –...

2. August 2017

Der August ist da! Uns bleiben keine 70 Tage mehr und wir stecken mitten in der heißen Vorbereitungsphase! Diese Zeit habe ich mir zu Beginn meiner Vorbereitung so vorgestellt, dass ich jeden Tag bis spät abends vor den Büchern sitze und ruhig und konzentriert alle Themen durchgehe. Freunden und Familie sage ich grundsätzlich immer ab, weil ich dafür jetzt keine Zeit mehr habe. Sport und Sonnenschein wird zum Fremdwort und den Mann vom Lieferdienst kenne ich bereits beim Vornamen. Jetzt stecke ich in genau dieser Phase! Und natürlich fragen meine Eltern weiterhin, ob wir mal zum Essen vorbei kommen wollen....

25. Juli 2017

Am Samstag hatte ich das letzte Mal regulären Unterricht und die meisten meiner Mitstreiter [und Mit-Blogger] befinden sich bereits in der Freistellung oder stehen ganz kurz davor. Immer wieder schnappe ich Gesprächsfetzen auf wie zum Beispiel: – „Und, wie läuft Deine Freistellung?“ – „Ich schaffe meinen Stoff trotz 8 Stunden Lernen nicht!“ – „Hätte ich doch nur einen Monat früher aufgehört zu Arbeiten…“. Auf die Frage, wie meine Freistellung laufe, muss ich inzwischen gebetsmühlenartig antworten: „Ich habe keine Freistellung.“ Und direkt nach dem Satz sieht man den Leuten an, wie sich die Gesichtsfarbe verändert.. „Was? Keine Freistellung? Krass!“ Ein älterer...

17. Juli 2017

Maik ist eigentlich Blog-Leser und startet 2017 seinen zweiten Versuch beim Examen. Ich kam mit ihm in netten Kontakt und habe viele Fragen über den Ablauf der Echt-Klausur gestellt. Und damit nicht nur ich von seinen Erfahrungen profitiere war er so nett folgenden Leser-Beitrag über den Ablauf der Steuerberaterprüfung 2016 zu schreiben… Vielen Dank! Ausgangssituation Niedersachsen, männlich, 44 Jahre, 11 Jahre Praktiker, alle drei Tage um 36-45 Punkte in den jeweils letzten 3 Klausuren. Tag 1 Die Nacht im Hotel verlief gut. Leichtes Baldrian und ein gesundes Selbstbewusstsein verhalf zum Einschlafen um 22.00 Uhr und Aufwachen um 5-6 Uhr. Ich...

6. Juli 2017

Bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch liegt ein (mittlerweile ziemlich versiffter) DIN-A4-Zettel, auf dem ich von Beginn meines Kurses an immer die Themen notiert habe, die ich noch lernen musste. Sobald ich das Thema gelernt und verstanden habe, streiche ich es durch. Inzwischen kommen aber immer wieder Themen drauf, die ich 10 Zeilen weiter oben bereits durchgestrichen habe… Verkürzt sieht das dann in etwa so aus: Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Tausch mit Baraufgabe in der Umsatzsteuer Verluste in der Einkommensteuer Bauten auf fremdem Grund KSt-Organschaft Und für jedes Thema, dass „vorne“ neu reinkommt, fällt „hinten“ eins runter. Mein...

Vorherige Beiträge

End of Content.

NEUESTE KOMMENTARE

28.10.2025 von Marisa Lange

So lief Tag 3

15.10.2025 von BeraterSteuer

So lief Tag 2

14.10.2025 von Der Reformer

So lief Tag 2

ARCHIV

Archiv